Leben und Lernen in Bad Ischl

Die Tourismusschule Bad Ischl ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung im Bereich Tourismus, Gastronomie und Hotellerie. Doch das Leben als Schüler hier bedeutet nicht nur Unterricht und Praxisstunden – es ist auch eine Zeit, in der man viel Eigenverantwortung übernimmt, sich selbst organisiert und die Freizeitangebote der Region nutzt.

Als jemand, der hier lebt und die Schule besucht, möchte ich einen Einblick in meinen Alltag geben – von der Herausforderung, das Lernen selbst einzuteilen, über das eigenständige Wohnen bis hin zu den besten Fortgeh-Optionen in Bad Ischl.

Schule und Selbstorganisation – Der Alltag in der Tourismusschule Bad Ischl

Der Unterricht in der Tourismusschule Bad Ischl ist abwechslungsreich und praxisnah. Neben klassischen Schulfächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch stehen auch Weinkunde, Hotelmanagement, Eventplanung und Küchenpraxis auf dem Stundenplan.

 

Lernen selbst einteilen – Organisation ist alles

Ein großer Unterschied zu einer normalen Schule ist, dass hier viel Eigenverantwortung gefragt ist. Besonders bei Prüfungen oder Praxisprojekten muss man sich das Lernen selbst einteilen und Prioritäten setzen. Gerade wenn man eigenständig wohnt, ist es wichtig, einen Plan zu haben, um nicht in Stress zu geraten.

Viele Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule leben während der Ausbildung in Bad Ischl, da sie nicht aus der unmittelbaren Umgebung stammen. Viele nutzen daher das Angebot des Internats und leben dort. Genauso aber leben Schüler in WGs oder eigenen Wohnungen. Das ist eine große Umstellung bietet aber die Möglichkeit, frühzeitig eigenständig zu wohnen und Verantwortung für den eigenen Alltag zu übernehmen.

Durch das eigenständige Einteilen des Taschengeldes, das Putzen der Wohnung, das Wäsche waschen und oder das Geschirrspülen lernt man viel für sein späteres Leben. Gerade im Tourismus arbeitet man oft in fremden Städten und muss einen gut strukturierten Alltag haben, die Schulzeit ist hierfür eine gute Vorbereitung.

 

Unterwegs in Bad Ischl – Busse, Verbindungen und Erreichbarkeit

Wer nicht direkt in Bad Ischl wohnt, sondern aus den umliegenden Orten wie Ebensee, Bad Goisern oder Gmunden kommt, ist auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Die Verbindungen mit Bus und Bahn sind grundsätzlich gut ausgebaut dennoch gibt es einige Kritikpunkte.

Bad Ischl ist zwar gut an das Verkehrsnetz angebunden, aber gerade zu Stoßzeiten sind Busse oft voll und meistens liegen lange warte Zeiten zwischen den einzelnen Abfahrtszeiten. Leider sind die Abfahrtszeiten nicht an den Stundenplan angepasst und so kann es oft passieren, dass die Züge verpasst werden aufgrund des aktuellen Fahrplanes.

Alternativen für den Busverkehr in Bad Ischl währen im Sommer zum Beispiel das Fahrrad oder einfach zu Fuß gehen. Da dies aber gerade im Winter eher schwierig ist sollte man im besten Fall auf Fahrgemeinschaften ausweichen.

 

Freizeit neben der Schule– Die besten Treffpunkte für Schülerinnen und Schüler

Neben dem Schulalltag und dem Lernen muss natürlich auch das Freizeitprogramm stimmen. In Bad Ischl gibt es einige beliebte Locations für junge Leute, die sich perfekt zum Freunde treffen oder Entspannen nach der Schule eignen.

Wenn es um wunderbare Wirtshausstimmung gehen soll, ist die Salzmühle perfekt geeignet. Es finden zwar keine Events statt, dennoch ist es gerade für Schule der Tourismusschulen ein Hotspot an dem Schüler sich miteinander austauschen und Spaß haben. Gerade weil in diesem Lokal die Preise noch stimmen, lockt es die Schülerinnen an.

Wer es lieber gemütlich mag, ist im K.U.K. Bad Ischl genau richtig. Hier gibt es eine großartige Bar-Atmosphäre, gute Cocktails und manchmal auch Live-Musik. Das K. U. K. ist eine sehr attraktive Location, weil es von allen Lokalen meistens am längsten geöffnet hat.

 

Sommer in Bad Ischl – Freizeitmöglichkeiten in der Natur

Neben Schule und Fortgehen bietet Bad Ischl vor allem im Sommer fantastische Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ein absoluter Klassiker im Sommer ist Baden an der Traun. Viele Schülerinnen und Schüler treffen sich hier, um sich abzukühlen, Musik zu hören oder einfach den Sommer zu genießen.

✔ Kostenlose Abkühlung direkt in der Stadt
✔ Perfekt zum Entspannen nach der Schule
✔ Beliebter Treffpunkt für Tourismusschüler

Ischl ist echt die perfekte Stadt - zum Lernen und zum Leben. Viele bleiben nach ihrer Schulausbildung hier "hängen". Mal sehen, wie das bei mir wird. :)

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen